Limitless Idea, Solutions, Technologies

Nitin Barot

CEO & Founder RAV Infotech & Payal Store

Dear Friends,

Nothing is impossible in this world, just need to be believe and have faith in it. Always have faith and believe in your dream & goals.

To achieve it, You can contact or join our community for better, brighter and flourish future.

  • Writer
  • Speaker
  • Personal Coach
  • Business Consultant
  • Think Tanker
  • Motivator
  • Trainer
  • Personal Adviser
  • Corporate Consultant
  • Legal Adviser
MORE ABOUT ME

Do You Want a Significant Successful in Life?

Everyone want to live in king-size life but obstacle, challenges & hurdles always put you back and down so here we give you simpler solution for your bigger problem.

Just drop your email here!

My Venture

RAV Infotech

IT enable public relation company.

rav pre

RAV Infotech is a young ,dynamic and techno-driven , rapidly growing company. RAV helps its clients in business development and expansion with the help of its experienced and highly qualified experts.

RAV provides multiple services and solutions in response to any of your market and business needs through its management services for managing your resources and designing strategy for the growth of your business.

Payal Store

Emerging Vegetable, Fruit and Grocery store.

payal pre

PAYAL STORE is a emerging & leading vegetable and fruit company in India. We are the importers and exporters of all kinds of fresh fruits and vegetables. Our reputation is built on customer care and high quality products.

We are specialists in this field and can consistently deliver top quality fruits , vegetables, grocery, spices, processed items  at competitive prices.

1

Services @ RAV Infotech

  • App Development
  • Corporate Website
  • Digital Marketing
  • E-commerce Studio
  • Business Consultancy
  • Creative Design
  • ERP Solutions
  • Brand Building

Services @ RAV Creative

  • Logo Design
  • Banner Design
  • Brochure Design
  • Business Card Design
  • Office Stationary Design
  • Product Design
2
3

Services @ RAV Pr

  • Digitalization
  • Brand Building
  • Content Writing
  • CSR
  • Corporate Training
  • Customer Relation
  • Crisis Management
  • Event Management
  • Guerrilla Marketing
  • Media Training
  • Public Speaking
  • Corporate Governance

Services @ RAV Social Media

  • SMO Consultancy
  • Social Media Analytic
  • SEO Analytic
  • Blog
  • Case Study
  • Lead Management
4
logo

Services @ Payal Store

  • Vital Store
  • Caterers
  • Home Delievery
  • Marketing of VFG (Vegetable/Fruit/Grocery)
  • Restaurant Supply
  • Agro Farmer Hub

Rav Infotech @ YouTube

Make an Appointment With Me

Nitin Barot is a Certified Executive Coach (CEC).
He coaches individuals and teams, mostly professionals in the corporate sector. His services are full
featured and he wants to help you reach your business goals.

http://nitinbarot.com/
September 2025
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293012345

Few words around the world

5 Tips To Planning Your Product Launch Event
When Coke announces a new type of soda, or when Sony launches the newest version of the Playstation, they don’t
Read more.
6 Secrets To Conducting New Product Market Research
Proper market research is crucial to your new product launch The failure of your product launch is not an option. It’s
Read more.
Naming A Product: 8 Keys For Brainstorming Your Ideas
Picture someone walking into a store to buy your new product. They step up to the counter and the salesperson
Read more.

Entrepreneur Story

Kumar Mangalam Birla On New Businesses, Acquisitions And India’s Economy

The $41 billion Aditya Birla Group just completed the third complex restructuring exercise it has undergone in the past decade. The first involved its cement business, the second its consumer retail business and this time it was the merger of Aditya Birla Nuvo Ltd. into one of the group’s oldest companies – Grasim Industries Ltd. This also resulted in the demerging of the group’s financial services business. Aditya Birla Capital Ltd. listed on India’s bourses on Friday. In this interview to BloombergQuint’s Menaka Doshi, Aditya Birla Group… Read more “Kumar Mangalam Birla On New Businesses, Acquisitions And India’s Economy”

Kumar Mangalam Birla
Chairman, Aditya Birla Group

Tata Sons

There are very few people in the world and more so in India, who inspire with decency, with a strong set of values, who believe in what they say, who are torchbearers of not just a legacy but are deeply passionate about India and even fewer are from the world of business. Today, I have a guest who is not just a colossus but an inspiration to people across ages. Age doesn’t define him, his work does. He continues this tirelessly as someone who always… Read more “Tata Sons”

Ratan Tata
Former Chairman,Tata Group

Dream Building

“If you don’t build your dream, someone else will hire you to build theirs”. Such was the thought of a person with fiery instinct who laid the foundation of India’s biggest private sector conglomerate – Reliance Industries. Who would have imagined that a man operating out of 350 sq.ft room, could ever hold his annual general meetings in football stadiums. From being a one man show, Dhirubhai made Reliance Industries a family of 85,000 people and contribute a major amount to Central Government tax revenue.… Read more “Dream Building”

Dhirubhai Ambani
Founder, Reliance Industries

Esteemed Clients

© Copyright 2017 - Power by RAV Infotech

Innovative IT-Lösungen für die digitale Zukunft – Technologien, die bewegen

Die digitale Transformation ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern die Grundlage moderner Unternehmensführung. Wir unterstützen Firmen dabei, ihre Geschäftsprozesse mit maßgeschneiderten IT-Lösungen effizienter, sicherer und zukunftssicher zu gestalten – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße.

Unser Portfolio reicht von cloudbasierten Infrastrukturen über intelligente Datenanalytik bis hin zur Entwicklung individueller Softwareanwendungen. Dabei kombinieren wir neueste Technologien mit praxisorientierten Strategien, um nachhaltige digitale Mehrwerte zu schaffen. Wir begleiten unsere Kund:innen von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Implementierung und darüber hinaus.

Durch unsere digitale Präsenz auf Plattformen wie Cashback Angebote ermöglichen wir interessierten Unternehmen und IT-Entscheidern, sich online über aktuelle Lösungen, Trends und Referenzprojekte zu informieren – schnell, zuverlässig und auf einen Blick.

Ob Automatisierung von Arbeitsabläufen, Optimierung der IT-Sicherheit oder Einführung neuer Kommunikationssysteme – wir entwickeln zukunftsfähige Konzepte, die exakt auf individuelle Anforderungen abgestimmt sind. Unsere Expertenteams arbeiten agil, technologieoffen und mit einem klaren Fokus auf Kundenziele.

Digitalisierung ist für uns kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug zur Stärkung von Wettbewerbsfähigkeit, Innovationskraft und Flexibilität. Setzen Sie auf IT-Kompetenz, die nicht nur mitdenkt, sondern vorausdenkt – für eine smarte und vernetzte Zukunft.

Stell dir vor: ein chaotischer Markt in Islamabad. Überall Stimmen, Gerüche, kleine Stände. Und mittendrin ein junger Typ mit einem zerknitterten Block – er kritzelt wie besessen. Kein Einkaufszettel. Nein, eine Skizze seiner Idee. Ein Geschäftsmodell. Verrückt? Vielleicht. Aber genau da fängt vieles an.

Ehrlich gesagt, diese Momente liebe ich. Da, wo andere nur den Lärm hören, höre ich Zukunftspläne. Kleine Utopien. Und wenn man dann fragt: „Okay, und was kommt nach der Skizze?“ – kommt oft ein Schulterzucken. Weil Ideen einfach sind. Umsetzung… das ist eine andere Geschichte.

Von Vision zu Realität – der steinige Weg

Wer schon mal versucht hat, in Pakistan ein Business aufzubauen, weiß: es ist wie Autofahren bei Monsunregen. Man kommt voran, aber man braucht Nerven. Viele Gründer stoßen schnell auf Grenzen – Bürokratie, Finanzierung, fehlende Strukturen. Und dann? Dann schaut man über die Landesgrenzen hinaus.

Spannend ist, dass viele auf internationale Modelle zurückgreifen. Einer, der immer wieder fällt: Anjouan Lizenz Anbieter. Klingt erstmal wie ein Fußnote im Handelsblatt. Ist aber oft der Schlüssel, um Ideen schnell auf solide Beine zu stellen. Weil Gründer dort flexiblere und pragmatischere Strukturen finden – und plötzlich wird aus der Skizze ein handfestes Unternehmen.

Mal unter uns: ich habe schon Projekte gesehen, die sind an einem Formular gescheitert. Aber wenn man einen Weg findet, Hürden kleiner zu machen, bleibt der Funke lebendig. Genau da helfen wir – nicht nur mit Zahlen und Plänen, sondern mit Zuhören. Mit Anpacken. Mit Kaffee in langen Nächten, wenn die Zweifel größer werden als die Vision.

Pakistan ist voll von Ideen, die aus ganz normalen Situationen entstehen – im Bus, auf dem Campus, am Küchentisch. Und wenn wir gemeinsam daran arbeiten, ihnen eine Basis zu geben, dann kann aus Chaos Klarheit werden. Und aus Notizen auf einer Serviette vielleicht die nächste große Erfolgsgeschichte.

Ich erinnere mich an eine Diskussion in Lahore. Drei junge Frauen, alle Anfang 20, saßen auf einem Balkon, zwischen uns ein Tablett mit Chai und halbschmelzenden Keksen. Sie redeten über Mode. Aber nicht über neue Kleider, sondern über eine Plattform, die lokale Schneiderinnen sichtbarer machen sollte. Großartige Idee. Nur: Wie setzt man so was um?

Das ist oft die Frage. Ideen sind wie Seifenblasen – wunderschön, aber wenn man sie nicht rechtzeitig auffängt, zerplatzen sie. Und genau da beginnt die Arbeit: Strukturen schaffen, Netzwerke bauen, Mut machen.

Warum Pakistan gerade jetzt spannend ist

Viele unterschätzen, wie lebendig die Gründerszene in Pakistan geworden ist. Da sprießen kleine Start-ups aus Studentenwohnheimen, in Garagen, sogar in Teestuben. Und trotzdem – oder gerade deswegen – fehlt oft der Zugang zu globalem Wissen. Zu Tools, zu Strategien, zu Inspiration. Und manchmal helfen dann auch ungewöhnliche Quellen. Seiten wie https://monro-casinos.one/de-de/ tauchen plötzlich in Gesprächen auf, wenn es um Strukturen, Chancen und Vergleiche geht. Klingt schräg, aber so ist Business: man nimmt Impulse, wo sie auftauchen.

Ehrlich gesagt, genau das macht es so spannend. Diese Mischung aus Improvisation und Pragmatismus. Einer bastelt eine App im Studentenwohnheim, während die Stromversorgung gerade zum dritten Mal ausfällt. Die andere versucht Investoren per WhatsApp-Call zu überzeugen. Das ist Pakistan: laut, unordentlich, aber voller Energie.

Unsere Aufgabe? Dazwischen stehen, nicht als Lehrer, sondern als Sparringspartner. Den Mut verstärken, den Ideen Raum geben, den nächsten Schritt mitdenken. Manchmal auch einfach nur sagen: \"Mach weiter, das lohnt sich.\" Und aus solchen Momenten wachsen dann Geschichten, die größer sind als jede Serviette, auf der sie angefangen haben.

Letzte Woche treffe ich einen alten Bekannten in Karachi. Früher hat er Autos repariert. Heute arbeitet er an einer Plattform für Ersatzteile – online, mit Lieferung und Service. Ich musste lachen: vom Schraubenschlüssel zum Start-up. Aber genau das zeigt, was hier möglich ist.

Wer in Pakistan lebt, kennt die Energie. Die Menschen sind erfinderisch, manchmal chaotisch, oft improvisiert. Aber da liegt auch die Kraft. Eine gute Idee reicht, um Nachbarn, Freunde und manchmal ganze Stadtteile zu bewegen. Und doch – zwischen Idee und Umsetzung liegt ein Graben.

Wie aus Plänen Projekte werden

Der Graben heißt: fehlende Strukturen, Gesetze, Unsicherheit. Da helfen Vergleiche, Modelle, Inspiration von außen. Ich habe zum Beispiel schon Gründer erlebt, die auf Themen wie Rabona Bet stoßen – nicht, weil sie ins Wetten einsteigen wollen, sondern weil sie Mechanismen verstehen wollen: Wie binden Plattformen Nutzer? Wie funktioniert Transparenz? Wie baut man Vertrauen auf? Manchmal kommt die Inspiration eben aus unerwarteten Ecken.

Mal unter uns: Das ist doch das Spannende. Dass eine Ersatzteil-Plattform von denselben Logiken profitieren kann wie ein Sportwettenanbieter. Klingt absurd, funktioniert aber. Business ist eben nicht steril, sondern voller Querbezüge.

Wir sehen unsere Rolle darin, diese Fäden aufzugreifen. Ideen ernst zu nehmen, sie zu prüfen, zu polieren, manchmal auch radikal zu hinterfragen. Aber nie, um sie kleinzumachen. Sondern damit sie wachsen können. Pakistan braucht genau das: Räume, in denen Ideen nicht nur geboren, sondern auch erwachsen werden.

Und wenn man dann ein Jahr später sieht, wie aus einer spontanen Idee ein kleines Unternehmen wird – mit echten Kunden, mit Lächeln, mit Stolz – dann weiß man: die Mühe hat sich gelohnt.

Manchmal entstehen Ideen an den verrücktesten Orten. Ein Freund erzählte mir, er habe die Eingebung für sein Projekt nicht in einem Meeting, sondern beim Stromausfall. Kerze an, Notizbuch raus, plötzlich war der Plan da: eine App, die lokale Händler sichtbarer macht. Simpel, aber stark.

So fängt vieles an: klein, unscheinbar, improvisiert. Und dann steht man vor der Frage – wie weiter? Pakistan ist ein Land voller Potenzial, aber eben auch voller Stolpersteine. Gesetze, Zugänge, Strukturen. Wer schon mal versucht hat, ein kleines Gewerbe offiziell anzumelden, weiß, wovon ich rede.

Unerwartete Inspirationsquellen

Spannend finde ich, dass Gründer:innen sich überall Inspiration holen. Manchmal sogar aus Bereichen, die auf den ersten Blick gar nichts mit dem eigenen Business zu tun haben. So stolperte ich neulich über die Legiano Casino offizielle Webseite. Klingt schräg, oder? Aber dort sieht man Mechanismen: wie Plattformen aufgebaut sind, wie sie Vertrauen schaffen, wie Nutzerführung funktioniert. Genau das lässt sich übertragen – auch auf völlig andere Branchen.

Ehrlich gesagt, ich liebe diese Querverbindungen. Weil sie zeigen: Business ist nie linear. Es ist ein Puzzle aus Ideen, Eindrücken, Kopien und eigenen Erfindungen. Manchmal baut man ein Stück aus einer ganz anderen Welt ein – und plötzlich passt alles.

Unsere Rolle dabei? Wir sind die, die zuhören, sortieren, ermutigen. Die nicht nur Pläne schreiben, sondern auch mal sagen: \"Probier’s aus, du kannst nichts verlieren.\" Denn Mut ist die wichtigste Währung im Unternehmertum. Und genau davon hat Pakistan reichlich – es muss nur gelenkt werden.

Und wer weiß – vielleicht entsteht die nächste große Geschäftsidee nicht in einem Glasturm in Dubai, sondern im Wohnzimmer einer Familie in Lahore. Mit Kerzenlicht. Und einem ganz normalen Notizbuch.